Namibia
In der Zeit vom 26. April - 10. Mai 2018 bin ich mit einer Gruppe Fotografen nach Namibia gereist. Auf unserer Fototour konnte ich meine Tour aus dem Jahr 2017 noch einmal verbessern und einige Goodies ausarbeiten. Auch ier wurden wir um das Team um Marion Kalms-Shiyoo von Afrika à la Carte Reisen bestens beraten und Sie arbeitet für uns wieder eine individuelle Reise aus. Auch diesmal unterstütze uns Herr Gerhard vont Flywest.de mit der Auswahl der Flüge.

Im Flugzeug kann ich heute einen herrlichen Sonnenaufgang erleben. Gegen 6:30 strahlt die Sonne in mein Fenster hinein und das ist auf ca. 11200m. Das ist ja schon mal klasse. Unser Anflug auf Johannisburg funktionierte auch gut und man garantiert uns vom Cockpit aus, dass wir, obwohl wir 15 Minuten Verspätung haben, dass wir unseren Anschlussflug nach Windhoek bekommen werden.

Ich werde heute Morgen schon um 4:30 Uhr wach, nachdem ich nach dem ganzen Stress mit dem Koffer und einem sehr schönen Abend in Joes Beerhouse einfach nur ins Koma gefallen war. Was kann man also machen: Man packt seine Sachen wieder ein, überlegt sich die Fahrtstrecke des heutigen Tages und schläft dann doch wieder für zwei Stunden ein. Vor dem sehr guten Frühstück konnte ich unser Fahrzeug beladen und schon startet die Fahrt in Richtung Süden.

Unser Tag startet mit nicht gemachten Frühstückspaketen. Die müssen wir uns dann zuerst noch selbst machen und so startet unsere Tour zum Sossusvlei eine halbe Stunde später. Das ist jedoch nicht so schlimm, da man seit diesem Jahr die Uhren in Namibia nicht mehr umstellt. Das bedeutet, das Nationalparktor, welches zum Sonnenaufgang öffnet, wird erst um 7:15 Uhr die Schranken hochfahren.

Unser Weg in Richtung Erongo Gebirge startet heute gegen 8:45 Uhr. Zunächst fahren wir die „Autobahn“ in Richtung Windhoek. Nach gut einer Stunde erwartet uns ein Abzweig, an dem wir auf einen Ort mit Edelsteinverkäufer treffen. Wir kommen mit den Bewohnern ins Gespräch und dürfen sie dann auch fotografieren. Wenn ich ihnen die Bilder auf den Displays zeige freuen sie sich und kommen kaum wieder von der Kamera los.

Wie geht’s weiter. Wir sind heute aus dem Waterbergbereich direkt in Richtung Windhoek gefahren. Es gibt jedoch noch eine kurze Pause in Okahandja, wo wir uns einen Holzmarkt ansehen.
In Windhoek selbst haben wir zunächst auc noch eine kurze Pause eingelegt. In dieser Zeit versuche ich uns für die Rückreise bei Eurowings einzubuchen. Dies war aber so kundenunfreundlich, dass wir uns morgen in die Schlange stellen werden, da es online nicht funktioniert.