Unser Urlaub in den USA ist vorbei und ich habe keinen Bären in den Nationalparks gesehen. Das finde ich sehr schade und dann sehe ich, dass es in Europa auch Braunbären gibt. Die genaue Analyse ergibt, dass im Südwesten von Slowenien diese Tiere leben. Nach einigem weiterem Forschen habe ich einen Anbieter gefunden, bei dem man mehrere Tage diese Braunbären in Ansitzhütten beobachten kann. Nach einigen Internetrecherchen habe ich auch schon Flüge von Köln/Bonn nach Ljubljana gefunden. Mit dem Anbieter habe ich jetzt auch ein Konzept erarbeitet, bei dem wir auch direkt am Flughafen abgeholt werden. Bei der Kommunikation mit dem Anbieter ergibt sich, dass wir diese Reise auch als Fotoreise für max. 8 Personen anbieten kann. Diese Informationen habe ich nicht für mich behalten und es in WhatsApp und Facebook eingetragen. Unsere Reise zu den Bären in Slowenien wird am 3. - 8. Mai 2024 sein. Die Flüge sind gebucht. Wir werden in Ljubljana abgeholt und von dort zu unserem Quartier gefahren. Die Besichtigung in den Beobachtungshütten findet an mehreren Tagen statt und ich bin schon sehr gespannt darauf.
Es ist früh, nein es ist sehr früh, als wir um 3:15 Uhr aufstehen und Tanja mich kurze Zeit später nach Brühl fährt. Dort treffe ich Nicole, die mit nach Slowenien fliegt und wir haben uns ein Taxi bestellt, dass uns zum Kölner Flughafen bringt.
Ich starte den Tag heute sehr ruhig, so dass das Frühstück erst um 8:30 Uhr beginnt. Danach laufe ich noch etwas durch den Ort und einige Nachbarorte. Für mich ist die Landschaft wie im Allgäu und ich überlege mir durch die Wiesen wieder zurück zu unserem Quartier zu laufen, damit ich noch rechtzeitig zum Mittagessen vor Ort bin.
Heute ist ein besonderer Tag, da ich erst um 8:00 Uhr wach geworden bin. Die, die mich kennen, wissen, dass ich eigentlich immer um 5:00 Uhr aufstehe. Es gibt also so etwas wie Erholung hier in Slowenien.
Der Morgen fängt schon komisch an. Beim Duschen schlage ich mir das linke Knie auf, so dass es blutet und sehr schmerzt. Danach gibt es das übliche Frühstück
Der Morgen beginnt ganz normal und im Anschluss ziehe ich meine Wanderschuhe an und wandere etwas durch den Ort. Es fängt wieder an zu regnen, jedoch lasse ich mich dadurch nicht stören.
Aufstehen – Frühstück und pünktlich werden wir um 10:00 abgeholt, damit wir noch unseren Tag in Ljubljana verbringen können. Das funktioniert auch noch alles sehr gut.