New York
Zu meinem runden Geburtstag habe ich mir eine Reise nach New York gewünscht und so sind wir in der Zeit vom 21. bis 31. März nach Manhattan geflogen. In Frankfurt sind wir mit Delta Aitlines gestartet und wir hatten einen angenehmen Flug.
Unser Hotel in der Stadt ist das Holiday Inn New York City - Times Square. Da Hotel liegt sehr zentral und innerhalb von wenigen Minuten kann man z.B. den Times Square oder Madame Tussauds. Bei einem nächsten Besuch würde ich allerdings ein anderes wählen.
An den Tagen vor Ort haben wir uns den New York Pass gekauft. Dieser "Pass" ermöglicht es, dass man an den meisten Attraktionen kostenlos eintreten kann. Für uns hat es sich auf jeden Fall gelohnt und ich kann ihn nur weiterempfehlen. Unser Haupttransportmittel war die U-Bahn und ich würde auch beim nächsten Mal direkt mit der Bahn in die Innenstadt fahren und mir kein Taxi nehmen, da die Straßen eigentlich immer verstopft sind und die U-Bahn einfach darunter weg fährt.
Neben der U-Bahn haben wir sehr viele Ziel zu Fuß erreicht.

Wir kommen am John F. Kennedy International Airport an und müssen die gesamten Einreiseformalitäten durchführen. Alles funktioniert ohne Probleme und so sind wir knapp zwei Stunden später vor dem Flughafen, wo uns ein Shuttleservice abholt. Das funktioniert schon mal hervorragend. Da wir nicht alleine mit dem Service zu unseren Hotels fahren, lernen wir Manhattan mehrmals von oben nach unten und kreuz und quer kennen, bis wir an unserem Hotel, dem Holiday Inn - Times Square an der 8th Avenue angekommen sind. Hier werden uns als erstes Gutscheine für unser Frühstück im Wert von 18,- $ überreicht.

Unser zweiter Tag startet und wir laufen zum Empire State Building. Dort stellen wir uns geduldig in die Schlange und nach ca. einer Stunde sind wir oben. Es ist ein wunderbarer Ausblick über die gesamte Stadt und ich kann kaum loslassen. Es ist eiskalt aber traumhaft schön. Nachdem wir uns wieder freigeeist haben, fahren wir wieder hinunter und unser Weg führt uns zum Financal District.
Nachdem wir gestern einige Museen durchforstet haben, haben wir uns heute auch wieder für ein großes Museum entschieden. Wir besuche das Metropolitan Museum of Art am Central Park. Hier werden wiederum einige der berühmtesten Kunstwerke unserer Welt ausgestellt und man hat stellenweise das Gefühl, dass man ganze Räume von Schloss Augustusburg hier einfach ins Museum transferiert hat.