London
Wir haben uns vorgenommen, dass wir den Jahreswechsel wieder in einer europäischen Stadt verbringen. Seit dem 1. Oktober kann man, da sich Thalys und Eurostar zu einer gemeinsamen Firma zusammengeschlossen hat mit einer Buchung von Köln nach London mit dem Zug fahren. Man muss nur in Brüssel umsteigen. Nachdem ich gesehen habe, wie einfach es ist, habe ich dann die Tickets gebucht. So. Schritt eins ist erledigt und nun benötigen wir noch eine Unterkunft. Unsere Idee ist die, dass wir wieder ein Appartement buchen, so wie wir es in diesem Jahr in Paris gemacht haben. Nach einigem hin und her wurde ich dann in Chelsea fündig. Also, das Grundgerüst steht.
Jetzt fehlen nur noch die Tickets für einige Attraktionen. Das ist leider nicht so einfach. Man kann sich natürlich einen der vielen Besichtigungspässe kaufen. Diese sind aber unverhältnismäßig teuer geworden. Ich bin mir im Moment noch nicht sicher, wie wir vorgehen. Wir haben aber ja auch noch ein wenig Zeit.
Und weiter geht es. Es ist Freitag, der 3. November 13:00 Uhr. Genau ab diesem Zeitpunkt kann man für das große Feuerwerk an Silvester am London Eye die Eintrittskarten buchen. Es dauert über 20 Minuten, bis ich durch diverse Warteschleifen im Internet gekommen bin, meine Zahlung nur durch Paypal angenommen wird und wir dann endlich zwei Karten im Bereich des Riesenrads bekommen haben.
Am darauffolgenden Samstag haben wir noch ein Restaurant für unser Silvestermenu gefunden und konnten es auch schon buchen. Wenige Stunden später werde ich vom Restaurantteam angefragt, ob wir irgendwelche Allergien haben, damit das Menu angepasst werden könnte. Der Service gefällt mir schon.