Mein Geburtstag steht an und ich bekomme eine Reise nach Dresden an Christi Himmelfahrt und das verlängerte Wochenende geschenkt. Auf der Suche nach dem günstigsten Transportmittel können wir die DB wieder einmal ausschließen, da wir nicht bereit sind für ca. 600,- Euro mit dem Zug zu fahren. Also buchen wir uns Flüge mit der Lufthansa, die nur ca. die Hälfte kosten. Mein Umweltgedanke stört sich zwar daran, aber irgendwo muss ich auch einen ökonomischen Weg finden.
Wir starten frühmorgens an Christi Himmelfahrt mit dem Flugzeug nach Dresden, leihen uns dort einen Wagen und fahren zu unserer Unterkunft am großen Garten. Leider können wir die Unterkunft erst am Nachmittag beziehen und so fahren wir in die Dresdner Altstadt.
Unser heutiges Ziel ist das Elbsandsteingebirge und so fahren wir entlang der Elbe in Richtung Pirna und von dort zur Basteibrücke. Leider sind wir nicht die einzigen, die diese Idee haben und so füllen sich die Wanderwege rasch. Es hier sehr schön, aber leider zu voll. Hier muss man noch einmal vorbeikommen, wenn andere keine Lust darauf haben.
Damit wir diesmal nicht mit den anderen Touristen am nächsten Zielort ankommen, starten wir diesmal schon gegen 6:30 Uhr in Richtung Moritzburg.
Unser letzter Tag in Dresden führt uns noch einmal in die Altstadt und wir wandern zu den nicht so berühmten Stätten der Stadt. Am frühen Nachmittag fahren wir zum Flughafen, geben unseren Mietwagen ab und der Heimflug wartet auf uns.