Es ist ein Montag, der Tag bevor unser eigentlicher Urlaub anfängt. Das Webtool von Etihad Airways bei dem man sich einbuchen kann, ist ab 5:15 Uhr geöffnet und da ich um 5:25 aufstehe und mich für den Tag fertig mache, laufe ich zuerst zu meinem Rechner und versuche mich für die morgigen Flüge einzuchecken. Für den Rückflug ist es schon möglich. Für den Hinflug soll ich mich am Flughafen an das Personal wenden.
Den gesamten Tag über versuche ich Sri Lankan Airlines zu erreichen und auch hier wird mir gesagt, dass ich mich am Flughafenschalter melden soll. Es ist alles OK. So fahren wir mit der DB am späten Nachmittag nach Frankfurt, übernachten in einem der Flughafenhotels und sind gegen 8:00 Uhr am Flughafenterminal von Etihad Airways. Dort bekomme ich zu hören, dass ich meine Tickets nicht bezahlt hätte und dies müsse zuerst geklärt werden. Zum Glück habe ich alle Unterlagen dabei und so wird das schnell geklärt. Als nächstes fällt auf, dass Sri Lankan Airlines auf einen falschen Flug eingebucht hat. Wir sollen wieder die Hotline kontaktieren. Darauf habe ich natürlich wenig Lust und dann kamen Sven & Thomas von Etihad Airways ins Spiel. Diese beiden haben dann innerhalb von 90 Minuten alles in Bewegung gesetzt. Tanja und ich haben mittlerweile sogar in Betracht gezogen einen anderen Flug zu buchen, doch es war zum Glück alles nicht nötig. Etwa eine halbe Stunde bevor der Schalter geschlossen wird, erhalten wir unsere Tickets. Mein Magen zeigt sich schon von seiner besten Seite, da ich einfach nur riesige Schmerzen bekomme.
Wo waren die Probleme: Sri Lankan Airlines hat intern eine falsche Flugnummer für unsere Tickets eingetragen. Diese Flugnummer gibt es seit ca. drei Monaten nicht mehr. Auf unseren Unterlagen stehen jedoch die richtigen Flugnummern. Daher kann keine Boardkarte ausgedruckt werden. Hört sich kompliziert an, ist es auch.
Den beiden Angestellten vom Flughafen in Frankfurt möchte ich hier noch einmal Danke sagen. So viel Engagement und Freundlichkeit habe ich lange nicht mehr erlebt und für mich ist das nicht selbstverständlich.
Der Flug nach Abu Dhabi ist hervorragend und ich kenne nun auch den Barbie Film, da dieser im Filmangebot ist. Den kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
Jetzt sitzen wir in einem kleinen Restaurant im Flughafen von Abu Dhabi, der übrigens sehr sehenswert ist und schauen uns das Halbfinale der EM an. Unser Flug geht gegen zwei Uhr weiter in Richtung Colombo.